Psychotherapie
Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.
(Guy de Maupassant)
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
„Wenn du dir eine Perle wünschst,
Such sie nicht in einer Wasserlache.
Denn wer Perlen finden will,
muss bis zum Grund des Meeres tauchen"
Dschalal ad-Din Rumi
Psychotherapie
Der Begriff „Psychotherapie“ stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet ursprünglich, den ganzen Menschen, das heißt seine Seele, sein Gemüt, seinen Verstand, seine Lebenskraft, zu unterstützen, zu heilen, zu pflegen und auszubilden.
Psychotherapie findet in der Beziehung zwischen der Psychotherapeutin bzw. dem Psychotherapeuten und der Patientin bzw. dem Patienten statt.
Ziel einer Psychotherapie ist es, seelisches Leid zu heilen oder zu lindern, in Lebenskrisen zu helfen, schädliche Verhaltensweisen und Einstellungen zu ändern und die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern.

Integrative Therapie
INTEGRATIVE THERAPIE ist als Methode wissenschaftlicher Psychotherapie ein psychotherapeutischer Ansatz, der auf die wissenschaftlichen Grundlagen integrativer Therapietheorien und Methodik rekurriert. Sie wurde von H. G. Petzold unter Mitarbeit von Johanna Sieper und weiteren KollegInnen seit Mitte der 1960-Jahre entwickelt.
Es handelt sich hierbei um ein interaktionales, therapeutisches Verfahren, das neben dem verbalen Austausch auch Ansätze nonverbaler Kommunikation, sowie kreative Methoden, Techniken und Medien mit einbezieht.
Erstgespräch

Nach der Kontaktaufnahme per Telefon oder Email wird ein Termin für ein Erstgespräch vereinbart. Das Erstgespräch ist der Anfang einer psychotherapeutischen Behandlung und dient dem gemeinsamen Kennenlernen. Beim Erstgespräch wird über ihr Anliegen, das mögliche Therapieziel und alle Fragen die Sie mitgenommen haben gesprochen. Bei diesem Gespräch informiere ich Sie auch gerne über die Rahmenbedingungen der Psychotherapie.
Über Mich

Psychotherapie ist für mich eine besondere Form der zwischenmenschlichen Begegnung. Es ist mir ein großes Anliegen alle Menschen mit Wertschätzung, Respekt und Anerkennung ihrer individuellen Lebensgeschichte zu begegnen, sie zu begleiten und gemeinsam einen Weg zur Verbesserung ihrer Lebensqualität zu erarbeiten.
Rahmenbedingungen

Als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision biete ich derzeit folgende Settings an:
Einzeltherapie
Paartherapie
Gruppentherapie
Ich arbeite mit Erwachsenen jeden Alters, mit Kindern und Jugendlichen.
Kontakt
Neslihan Kılıç
Integrative Psychotherapeutin - in Ausbildung unter Supervision
Adresse:
Donau Straße 113/2
2344 Maria Enzersdorf
Tel: 0664 99393971
Anfahrt:
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Praxis über die Badner Bahn (Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt, ca. 15 Minuten Fußweg) oder die Buslinien 265 und 270 (Haltestelle Maria Enzersdorf Südstadt Zentrum, ca. 5 Minuten Fußweg).
Kostenfreie Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe.